Es gibt Unternehmen, die scheinbar mühelos den Übergang zwischen Wende und Marktwirtschaft gemeistert haben, es gibt Unternehmen, die trotz allergrößter Anstrengungen nicht mehr am Markt agieren und es gibt schließlich die, die durch Überzeugung, Know-How, Herzblut und eisernen Willen vor allem der Mitarbeiter schwierigste Phasen überstanden haben.
Anfänge der FirmaAm 01.10.1967 haben unsere Eltern die Ford Werkstatt von dem damaligen Besitzer Herrn Schrott in Altenbach übernommen und gründeten das Autohaus Bärenstrauch GmbH. Unsere Eltern haben damals mit 2 Gesellen begonnen, Herrn Peach der bereits seine verdiente Rente genießt und Herr Kohl der leider vor 2 Jahren verstorben ist. Und dann gab es ja noch unseren Lehrling Herrn Jäkel der auch heute wieder tatkräftig unsere Firma unterstützt. Seine beiden Kinder Helga Nüßlein und Wolfgang Bärenstrauch bauten den Betrieb später mit auf und leiten ihn noch heute mit Übersicht und Kontinuität.
 helga n__lein.jpg) |
|
 wolfgang b_renstauch2.jpg) |
In den Anfangsjahren stand es nicht immer gut um unsere Firma und wir sind öfter als uns lieb war ganz schön ins Schwitzen gekommen. Gemeinsam aber konnten wir die Probleme und Schwierigkeiten meistern. Das heißt, ohne die heute 23 Mitarbeiter wäre das Unternehmen nicht dort, wo es jetzt bereits ist. Aber auch nicht ohne unsere Kunden, die an unsere Produkte und unser Know-How glaubten und uns immer wieder ihr Vertrauen geschenkt haben. Endlich ging es auch wieder aufwärts und unsere Bemühungen haben sich zahlbar gemacht. Schnell wurde der Standort in Altenbach zu klein und die Anwohner beschwerten sich immer öfter wegen ständig zugeparkter Gehsteige.
1970 begannen wir mit dem Neubau in der Bamberger-Straße 22 hier in Scheßlitz und 1971 mit der FINA-Tankstelle. Vielleicht können sich auch noch manche unter uns erinnern wie früher die Tankstelle betrieben wurde. Da gab es noch keine elektronischen Tanksäulen, da wurde alles noch per Hand gemacht und die Autos wurden noch von einem Tankwart betankt. So ändern sich die Zeiten...
1999 folgte der Abriss der alten Werkstatt auf dem heutigen REWE-Parkplatz und gleichzeitig begannen wir mit dem Neubau des neuen Firmengebäudes mit Wohnhaus.
Im Laufe der Zeit wurden noch einige Abschnitte angebaut wie die Ausstellungshalle mit Annahme, die Sozialräume für die Mitarbeiter, auch den Tankstellenraum hat man um ein paar m² erweitert und zu guter letzt wurde auch die Fläche für die Gebrauchtwagenausstellung vergrößert.
Zusammen haben wir unseren Betrieb im Laufe der Zeit auf 3 feste Säulen gesetzt - und zwar zum einen das Kraftfahrzeughandwerk, den Verkauf und die Tankstelle.
Worauf wir sehr stolz sein können und dieses Jahr auch von den Ford-Werken zum Karosserie Spezialbetrieb ausgezeichnet wurden.